rWi uerfne snu erbü rhIne Bucesh auf reresnu eenertsinItte bdeiikd.eeel-twerrosltsew dun rIh etseInres an nmusree mnnerh.enUet
Dre tSuzch hrrIe eneengeonsnborpez ,eatnD wei B..z sutmudbtreGa, mN,ae lfTmrneeoun,em tAcfirsnh .ec,t sit snu nei tgesiiwch genlie.An
Der Zwkec idrees lrnrsceknzthuäDateug etebtsh ,dnira Sei rüeb eid nrbiVeatgeur reIrh reeegnpoonnezensb etanD uz omnrenfr,iie edi wri ieb nemei Sueestnhebci nov ehnIn nmselma. rsneUe xpzheusntaicsrDta ttshe im nilaknEg tim end clgienzheste lRngueeegn erd rruancvendzenrthstgDdnguuo rde UE (OVGD)S und med szeehntsnstcugdBtuezdae .(DBSG) eiD hcleoafengdn äteuagnluzrncksreDht ndeit dre nurglfElü dre hcsi sua dre SDOVG gbneeneedr nhlf.rtepmsinocoafItni seDei dnifne hics ..Bz in rtA. 31 udn .trA 14 ff. VO.SDG
lreeawrtnVirctoh im Sneni dse Ar.t 4 .Nr 7 SOGDV its rendeig,je red elnial doer neamsiemg mti nernaed rbeü ide eZckew dnu ettlMi red rureitVegabn von benneeeonrpenszgo eDatn ec.dteeintsh
mI liHbcnik afu nserue stIienrteeent tis edr lernehioc:rttVwa
urksaM öRgre rtemrsMaeieure
leaShiotezgpl 4
02980 Aabruche
lanucsehtdD
ME-:lai -rmioeeueieson@rr.adrefmegrt
:leT. 35421374008
iBe jedme Aurfuf eernsru rtenittensIee aesfrst sneru eymSst emisiutaoattr enatD nud ofomntnneriIa eds ieslejw befurenand sGteerä B.z(. ueotrmpC, fboMn,teiolel T,bltea ce)..t
)1( fimteronnaoIn ürbe ned ptoserBrwy und dei edeetwvrne isoernV;
)2( aDs emebyrtesistBs dse stefgAäu;errb
)(3 oeHatsnm sde gezdeneinurf esnrche;R
(4) Die ed-IAePssr dse rtAsäfgeureb;
)5( Dmtua udn eitrUzh des g;ifZrufs
6)( sesitbeW dnu onsruecRes Blid,e(r ena,Dite erietwe tel)nea,niitShe dei fau reensru eeeientrtsnIt eunrgfaufe eun;drw
7() s,eWtsibe onv denne das mSseyt des teszNru ufa esnrue setetIeernnti gntlaeeg ;rTn(ki)Refrerceag-r
8)( englu,Md ob erd bufAr ocerrlhgefi r;aw
9() ntÜgraeeber gDetnenaem
iesDe etnaD nweerd ni edn sLgofile nuessre semsSty t.picserghee iEen rhgpceuenSi rdsiee nDtea mzaunsme imt nnenoegeszeebopnr nateD inees knrneokte erszNut iedftn cnith ,statt os sdas eien gnrnduifItieeiz nlrnizeee eenbthreciesuS nhitc orltegf.
tr.A 6 b.sA 1 t.il f GODVS th(secigtebre enItss.)eer snrUe geertthciebs etIssrene bsetthe ,radni dei gEcnhuerri dse eadnglofchn rcteedingeshl sekcZw uz eirehtsnlgwä.e
eiD hgererenvoübde )iemasouitttear( pSheegirncu edr netaD sti frü dne lbAauf ieens Weectebshubiss elhdrir,fecor mu eeni ulAnreugesif dre Wesbtie uz hercelgiöm.n ieD ienpruecghS ndu ienVrgeuabtr rde neenseobegonrzenp nDate lfrgote zudme uzr ngahrEtlu red mitbitiapälKot nuserer eentenIsterti für tsclimhgö llae rhcBusee ndu uzr brMkingecbhupuämssfsa ndu Stönniuterbs.ugigesg rHreüif sit se ,eniodngtw die checnenhsti Danet eds neebradnuf rensRche zu g,oengl um os ghtöefrmschilü afu rasltgfelreenlDshu, fAnirgef auf unrese smetySTe-I odnreud/ ehFlre erd äukntinFlitoat senruer eeeetntitrIsn erneriage uz knö.enn duZem eennid nus ied ntaDe ruz nimutOgreip der Wesiteb ndu zru gneeelnlre lehcStniesgulr dre Sreiihtche rrnseeu rnnfhcssmhinecooeitiant st.eeSym
iDe hnuögLsc rde ngetorennvna eccnesnhhit neDat le,ftogr adslob esi thnic rhem nböittge dnere,w um ied iäitbilKmttoap erd eneerettstIni für alle Buhrcees zu glewnäethre,si nesspsätet ebar 3 Mneaot anch bAfru eurnser eiIere.stnnett
eSi ennknö rde agunVeritrbe edteejzri g.me tr.A 21 DOSVG dhcsreeiprnew udn enie ncöghLsu onv tDena .egm A.tr 71 OVDSG eg.erlnavn echlWe Rhcete nnhIe etzsnehu udn iwe eiS edies ntgldee ha,cmne deinnf Sei mi etnrnue hreiecB dsriee zerntgDleäarhu.ucnskt
neresU iSeet btiete nenhI dnichreeeves ote,nunFnik eib rened zgunNtu von sun eszeeernogbnenpo aDetn obhen,er rrvetabitee nud eshetpegric wn.ered leofncNhadg klerenrä ,iwr aws mti eisden eantD he:hgciset
iWr ee,hrben reinetvearb dnu nerisepch ebi med Afrufu erised nsieIrttneete rode erlenizne ienDeta der eeteertIsntin negdlfoe eanD:t ssPe,Ir-eAd i,esWebte von der asu die atDie fuagberen wu,rde Name edr Dita,e muaDt und izUtehr esd brA,usf nbrüeraeegt emDtenenag udn gnMeuld rbüe nde flgEro sde Ausrbf sog(. L)g-o.Web Deeis ifgfrutdZnase vnedewern rwi uilhacsßhiclse in ticnh arisileetnrspeor omFr für dei stegiet eugeerVssnrb ersnuse banIeosrtgettnen dun zu shseintsaittc ecekwnZ. Wir enztes uzr nutrweAgsu edr uhsBcee redies teitreInneset mzedu chon felgeond ckereWbart e:in
Auf enerurs eIresttiteenn ednvewnre rwi tkaevi nthaeIl von neenxtre inr,Abetne gso. i.eesrsWcbve cDhru rfuuAf erersun nienrstttIeee eeatlrhn eeids tnxeerne iebrAtne .ggf sbooeezeeepgnnrn nenormiafnIto über rhnIe ecsBhu fau rnsereu eIseetttrn.nie Heierib sit fgg. inee eraenrgiutVb nov eDtan bßleaharu der EU ligöhcm. eSi knnöne dsei rhv,neirdne imdne eSi nie tcnsdhernepsee girus-lnBePwro elnnriitaesl eord asd eAünfrhsu onv tnrpcieS in ehmrI Brwesor erneaki.dtevi ruriHdceh nnak es uz negiännhkFsunikseournnct auf teneentrnIiset ,nmoekm dei Sie beue.shnc
riW nvweenrde fneoldeg exerten Wee:rbcviess
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "AWSALB" ein, um die Lastverteilung auf unseren Amazon Web Services (AWS)-Servern zu verwalten. AWSALB steht für "Amazon Web Services Application Load Balancer" und wird verwendet, um den Benutzer auf verschiedene Backend-Server weiterzuleiten, um die Auslastung zu optimieren und eine reibungslose Benutzererfahrung sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie steht im Zusammenhang mit Amazon Web Services. Es wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "JSESSIONID" ein, um die Benutzersitzung auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie dient dem Zweck, eine eindeutige Kennung für die Sitzung eines Benutzers bereitzustellen, während er unsere Website durchläuft. Es ermöglicht uns, den Zustand der Sitzung zu verfolgen und sicherzustellen, dass der Server den Benutzer korrekt identifizieren kann, um eine reibungslose Interaktion mit der Website zu gewährleisten. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Komfort |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
oenfrS Coeiosk fua Bssai rehrI iEniglulwnig gtztese rnwu,de kennön eSi hIre ilnuigigEnwl ztderieje ni dne EnelsgntlCoe-inoekui eds nBenaeoosk-Cri rwdniuref.e ieD nl-klonnseiegCiEeotu ökennn eSi hrei nsaa.nesp
rIhe rnebenoszegpnneoe anetD enrdwe ucrdh hsnechceti nud neroosircahagist menMhanaß os bie edr hnE,ugreb einpgheruSc dun tiVeraebnugr ü,ztghesct dass sei für tetDir ctihn nciäzlgghu .dsni eBi enire ehulcvetrsenlsnsü Kmumoknntiiao rep MEai-l knan ide oägvslitlnde ttDhheeesrnciai uaf dme bgÜertrgawusegn zu nnreseu tesSIe-nymT nov sun ichtn iehltäterswge rwn,eed sassdo irw ebi rtnnaemofiIon itm hemoh huisegüsbhniGadtenmelrf eien lehesücetsvlsr otknKaoimmuin ored end towesPg lehnmpefe.
Sei ahneb sad tehcR, neie nsBgätetgui üdraber zu ngnvr,eale ob wir rnnenzepobgeeoes Denat von nnIhe rebrneae.tvi Snroef sedi edr alFl s,it aehbn eiS nei chteR fau nsuAtfuk breü dei ni .Art 51 bs.A 1 GSOVD anennnebt mInfiontnoea,r toeisw hnitc eid Rceeht dun eFiheirnet enerard rnoenseP trgnctiitäeebh deewnr vgl(. tAr. 15 b.As 4 GVS).OD nGeer nelslet wri Inhne auhc enei oiepK red Dtean urz engfgüuVr.
ieS nbaeh .mge tr.A 16 DVOSG dsa chte,R bie uns gg.f slafch egnelirteht oenepebnogneszer ntaeD wei( .z.B eedssAr, mNa,e )te.c tdeeezrji eirknrgeoir zu lsnse.a cAhu nenönk Sie reezdteji ieen gänlirgsuteovlndV dre bei nsu cegeerntpshie neaDt egvnnle.ar neiE rhnetcesndpee nAassnpug eoflgrt eginüvzh.rluc
iSe nhabe emg. tA.r 17 b.sA s.bA 1 ODGVS sad Rhetc ,fuarad dsas rwi die erbü Sei oneenerbh eznsepornnneebego nDeat lnehc,sö nwen
aDs hRcte bhstete m.eg tr.A 71 b.sA 3 SGVOD ndan ,cthni nnwe
me.G rA.t 18 sAb. 1 DOVSG hbena eiS in nenzleeni nläleF sda h,eRtc dei giEräsnknnhuc dre Virerneubgat eIrhr bnpnzgesenoneroee nteDa uz avn.geelrn
Dsei sti annd edr lFal, enwn
rfoeSn eiS uns neie rkculeidcüsha wunligEilign in ied retruVainbeg rhreI bnenngorzoeeesepn tneaD itrlete bhean .t(Ar 6 A.bs 1 .lti a VSODG wzb. t.Ar 9 sA.b 2 .lit a ODGSV) ennönk ieS eseid jzdtreiee ireweu.nfdr iBtet eebtcnah Si,e asds edi gimßcihätRtkee erd nagrufdu erd iEnligluwgni bsi zum frueidWr ontfgeelr tgureaVribne drhucrehi nchti rüherbt dr.iw
eSi ahben emg. t.rA 21 ODGVS sad ,tehRc teezerijd genge ied aegVutrbrnei iSe efrdefrbeetn onnrrseepgbzeeeon tanD,e ied guradfnu ovn Art. 6 sA.b 1 tl.i f m(i Remnha esine thgnceebeirt ter)sIsense ehnbeor edwrno ndi,s rcprsuheWdi enuelzigne. saD tRche stteh hIenn unr uz, enwn gegen ied uchgrepeinS dnu rbgtrieVeuna erosbdnee mUdäetsn n.hepcesr
Ireh ceReht öennnk Sei ejzrtdiee ,aerwenmnhh dienm iSe hsic an edi tuenn hennedste aaKtkttonend ene:wdn
rskuMa regRö reeurMmsartiee
geetalhlpSzoi 4
02908 uhrecAab
dstacDlheun
li:Ea-M ee@ed.erm-igorrmneiarorusetf
l.T:e 30428451037
iSe behan meg. .tAr 02 VDGOS eeinn cpArunhs afu Ütugbentmilr edr Sei nertffedenbe genrbsennnzeeoeop eDta.n iDe neatD nwered von uns ni ineme te,uurrtinetsrk inägengg nud ceimleaesnnabhsrn moFart zru grfneVüug slge.eltt iDe tnDea nnnkeö hieeibr weiahwsel na ieS tbless reod na nieen vno nenhI anbneetnn rnotcewVrtealinh büentersed eedn.wr
irW slnetle nhneI auf Arnafeg egm. tr.A 02 Ab.s 1 SVDGO genodfel Deatn :tibree
Die terugnbrÜag erd benrpgoezenoesnen nDeta kdreit an ieenn onv nnheI nühegntwcse telVthiwnacroern ewerdn rwi vhnmroe,ne owitse eids csnihthce bramahc ti.s Beitt eeatncbh ei,S sdsa rwi ,Denta die ni eid nFiertheei nud eechRt eerandr nnPersoe ieienngefr me.g t.rA 20 bAs. 4 VSDGO htnci trgerbanüe ernfüd.
frenSo Sei dne adrechtV abn,eh sasd afu seerrnu Siete hreI etnDa gsrcrwhitdie teeaertibrv wreend, nenökn eSi äsdbvirsttheslecln eztdrejei iene hrhigleccite lgnKruä rde lraPbitemok e.rnrhüfbeeih dueZm thest eIhnn jede naedre hcrtiehlec kMighcöitle enfo.f hbUägginan dnoav steht nheIn .egm .trA 77 .Asb 1 DSVGO ied Miötehkgcli ruz uergngVüf, ishc an eien bdcetisArhseföuh zu enwen.d sDa cehdehetreBwcsr .gme trA. 77 OVSDG tseth hneIn ni emd tagiUsiedMtEt-la ehrsI stAaohsruefetlt,n srheI tsrsilazApebte o/dernud eds srtOe des eeentvimcrnihl eserVoßts ,uz .hd. eiS önnenk dei öihdhc,rtebssAufe an eid iSe ihcs wnedne, usa end bone nnetngnae nteOr läne.hw ieD ,eduhicsbsfreAhtö ebi erd ide reeecBswdh tirhenieegc rudew, tntrhicrtuee ieS dnna brüe edn tdanS udn die egEssebrni Irrhe gEia,enb icncheiehlißsl rde iehctöilMgk isene iethgrhncleic hsesRbelfecht m.ge r.tA 78 O.VDSG
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "AWSALB" ein, um die Lastverteilung auf unseren Amazon Web Services (AWS)-Servern zu verwalten. AWSALB steht für "Amazon Web Services Application Load Balancer" und wird verwendet, um den Benutzer auf verschiedene Backend-Server weiterzuleiten, um die Auslastung zu optimieren und eine reibungslose Benutzererfahrung sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie steht im Zusammenhang mit Amazon Web Services. Es wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "JSESSIONID" ein, um die Benutzersitzung auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie dient dem Zweck, eine eindeutige Kennung für die Sitzung eines Benutzers bereitzustellen, während er unsere Website durchläuft. Es ermöglicht uns, den Zustand der Sitzung zu verfolgen und sicherzustellen, dass der Server den Benutzer korrekt identifizieren kann, um eine reibungslose Interaktion mit der Website zu gewährleisten. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Komfort |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
eroSfn Cseokoi auf siasB rrehI niigEinwullg etzesgt ,wuernd öknenn Sei heIr iguliglnniEw ezedreijt ni ned nlitnenCogiukslE-eeo eds oekeoiCrnaB-sn wdfnu.erier ieD iuEneCgokts-lloeienn nnnkeö Sei ireh esaap.nns
Kontakt
Siegelohplatz 4
08209 Auerbach/Vogtland